Was sind die Unterschiede zwischen einem SPC-Boden und einem PVC-Boden?
Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Boden und schwanken zwischen einem SPC-Boden und einem PVC-Boden? Dann sind Sie nicht allein. Beide Bodenarten gelten als pflegeleichte, wasserbeständige Lösungen für den Wohnbereich oder gewerbliche Räume. Dennoch gibt es deutliche Unterschiede in Zusammensetzung, Komfort, Optik und Langlebigkeit. In diesem Blog erklären wir Ihnen klar, worin diese Unterschiede bestehen und warum Nibo Stone sich bewusst für hochwertige PVC-Böden anstelle von SPC entscheidet. So können Sie eine fundierte Entscheidung für einen Boden treffen, der wirklich zu Ihren Wünschen passt.

Was ist ein SPC-Boden?
SPC-Böden, auch bekannt als Stone Polymer Composite, Rigid Core PVC oder Steinmineral-PVC, sind eine Art Klick-PVC mit einem harten Kern. Dieser Kern besteht aus einer Mischung aus Kalkstein und Kunststoff und sorgt für zusätzliche Stabilität und Steifigkeit. SPC-Böden sind vollständig wasserbeständig, lassen sich dank Klickverbindung einfach verlegen und sind unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen. Sie werden oft als praktische und langlebige Bodenlösung präsentiert – doch wie schneiden sie im Vergleich zu hochwertigen PVC-Böden ab? Und warum entscheidet sich Nibo Stone bewusst für verklebtes PVC?

SPC vs. PVC-Boden: Was sind die Unterschiede?
Obwohl SPC- und PVC-Böden viele Gemeinsamkeiten aufweisen, sind die Unterschiede in Zusammensetzung und Nutzungserlebnis deutlich. Ein SPC-Boden hat einen starren Kern und fühlt sich daher hart und fest an. Die meisten SPC-Böden haben eine begrenzte Oberflächenverarbeitung: Das Design wirkt weniger tief und es fehlt oft an Struktur.
Verklebtes PVC hingegen ist flexibel, leiser, komfortabler und besser für die tägliche, intensive Nutzung geeignet. Dank moderner Techniken wie „embossed-in-register“ und Dekoren mit bis zu 16 unterschiedlichen Dielen pro Design bieten PVC-Böden ein deutlich realistischeres und hochwertigeres Erscheinungsbild. Auch die Schallabsorption und Wärmeleitung sind bei verklebtem PVC klar überlegen.

Warum verkauft Nibo Stone keine SPC-Böden?
Bei Nibo Stone entscheiden wir uns bewusst für Böden von hoher Qualität – und SPC passt nicht zu diesem Anspruch. Obwohl SPC-Böden praktisch erscheinen, bieten sie weniger Raffinesse in Verarbeitung und Optik. So fehlt oft die embossed-in-register-Struktur, wodurch die Oberfläche weniger natürlich aussieht und sich auch so anfühlt. Zudem gibt es in der Regel weniger unterschiedliche Dielenvariationen pro Dekor, was zu einem sich wiederholenden Bodenbild führt. Die härtere Oberfläche ist außerdem anfälliger für Kratzer. Da dies nicht unseren Qualitätsstandards entspricht, haben wir uns entschieden, keine SPC-Böden anzubieten, sondern ausschließlich mit hochwertigen PVC-Böden zu arbeiten, die unseren Anforderungen gerecht werden.

Warum eine verklebte PVC-Boden von Nibo Stone wählen?
Unsere verklebten PVC-Böden sind für alle gemacht, die keine Kompromisse bei Optik, Komfort und Langlebigkeit eingehen möchten. Sie werden direkt auf den gespachtelten Untergrund geklebt und sorgen so für ein nahtloses, sauberes Finish ohne Fugen. Dank einer Nutzschicht von 0,55 mm sind sie besonders widerstandsfähig gegenüber intensiver Nutzung, und die spürbare Holzstruktur vermittelt ein realistisches Erlebnis. Jedes Dekor umfasst bis zu 16 einzigartige Dielenvariationen, was für ein ruhiges, naturgetreues Bodenbild sorgt. Die Böden sind leise, wasserbeständig, phthalatfrei und ideal mit Fußbodenheizung kombinierbar. Verklebtes PVC von Nibo Stone ist die richtige Wahl für alle, die das Beste aus ihrem Boden herausholen möchten.

Für wen ist ein SPC-Boden geeignet?
Obwohl wir uns bewusst dagegen entscheiden, SPC-Böden zu verkaufen, verstehen wir, dass sie in bestimmten Situationen in Betracht gezogen werden. SPC lässt sich zum Beispiel einfach verlegen und eignet sich daher für schnelle Renovierungen oder temporäre Anwendungen. Auch wenn ein Spachteln des Untergrunds nicht möglich ist, kann ein Klickboden eine Lösung bieten.
Dennoch empfehlen wir, stets die gewünschten Anforderungen an Optik, Komfort und Langlebigkeit genau zu prüfen. In vielen Fällen wiegen die Nachteile eines SPC-Bodens – wie fehlende Struktur, geringere Dielenvielfalt und ein härteres Laufgefühl – schwerer als die Vorteile. Und wenn Sie auf der Suche nach einem Klickboden sind, ist ein hochwertiger Klick-PVC-Boden von Nibo Stone immer die bessere Wahl als SPC.
Besuchen Sie gerne unseren Showroom, um den Unterschied selbst zu erleben.

Fazit: SPC oder PVC? Entscheiden Sie sich bewusst für Qualität
SPC-Böden werden oft als innovativ und praktisch dargestellt, doch sie erreichen nicht das Niveau an Ausstrahlung, Verarbeitung und Leistung, das ein hochwertiger PVC-Boden bietet. Bei Nibo Stone sind wir der Überzeugung, dass ein Boden mehr leisten sollte als nur funktional zu sein. Unsere verklebten PVC-Böden vereinen eine ansprechende Optik mit dauerhaftem Komfort und verlässlicher Qualität. Deshalb haben wir uns entschieden, keine SPC-Böden in unser Sortiment aufzunehmen. Suchen Sie einen Boden, der nicht nur schön aussieht, sondern auch viele Jahre hält? Dann ist ein verklebter PVC-Boden von Nibo Stone die richtige Wahl.

Neugierig auf unsere PVC-Böden?
Besuchen Sie einen unserer Showrooms und entdecken Sie unsere umfangreiche Kollektion hochwertiger PVC-Böden auf großen begehbaren Flächen.

Blog
Was sind die Unterschiede zwischen einem SPC-Boden und einem PVC-Boden?

Blog
Vieux Carbo, der Boden im Landhausstil par excellence

Blog